Hier können sie sich an- oder abmelden und bezahlen
Bedingungen und praktische Informationen
Dieser Text kann automatisch generiert werden, dadurch können merkwürdige Wortzusammenstellungen entstehen.
Der Turniername ist Kjerringfeiden.
Das Turnier wird ausgetragen in %Ort% von %Anfangszeit% bis %Endzeit%.
Buchung startet am Freitag, 1. Mai 2009 um 00:00. Anmeldeschluß ist am Freitag, 12. Juni 2009 at 12:00.
Turniergebühr beträgt 75 NOK pro teilnehmer.
Das Turnier ist ein einzelturnier.
Es wird gespielt in 4 gruppen geteilt durch geschlecht und stammvorgabe.
Die Gruppe mit dem Namen "Klasse A" ist bis damen mit stammvorgabe zwischen 0,0 und 15,0.
Die Gruppe mit dem Namen "Klasse B" ist bis damen mit stammvorgabe zwischen 15,1 und 24,0.
Die Gruppe mit dem Namen "Klasse C" ist bis damen mit stammvorgabe zwischen 24,1 und 36,0.
Die Gruppe mit dem Namen "Klasse D" ist bis damen mit stammvorgabe zwischen 36,0 und 54,0.
Das Turnier ist ein offenes Turnier.
1. Runde wird gespielt Sonntag, 14. Juni 2009.
Es wird gespielt auf dem Platz Mjøsen GK.
Die Gruppe "Klasse A" spieler zählspiel. Die Gruppe "Klasse B" spieler stableford. Die Gruppe "Klasse C" spieler stableford. Die Gruppe "Klasse D" spieler stableford.
Es wird gespielt mit voller spvg.
Es wird gespielt über 18 löcher.
Es wird gespielt von verschiedene tees verwenden für geschlecht.
Alle damen muss gespielt werden von rot abschlag.
Bei einem geteilten Ergebnis werden die Plätze festgelegt nach niedrigste spielvorgabe, letzten 18, letzten 9, letzten 6, letzten 3 und letztes loch.
Competition Stableford Adjustment wird benutzt.
Gjestespillere: Turneringsavgift kr. 75,- + greenfee.
Start fra kl. 1100. Dameturnering.
Turneringen spilles på 5 forskjellige baner: Atlungstad, Elverum. Mjøsen, Sorknes og Trysil. De tre beste turneringene utgjør resultatet til hver enkelt spiller. Kontaktpersoner: Olaug Bye, Atlungstad, tlf 91 35 94 45 May Rendalen, Elverum, tlf 41 85 50 52 Bente Ruud, Mjøsen, tlf 92 09 29 30 Åse Storhaug Hole, Sorknes, tlf 91 38 43 19 Mariann Kristiansen, Trysil, tlf 99 28 00 42